Sekundarstufe 1

In der 7.-9. Klasse passen wir das Online-Lernen individuell an jeden Schüler an. In einer angenehmen und exklusiven Umgebung begleiten unsere hervorragenden Lehrer die Schüler dabei, ihre Leidenschaften zu entwickeln und wichtige Meilensteine, wie den Berufseinstieg oder der Weg zum Abitur zu erreichen. Mit modernen Technologien und kleinen Klassengrössen schaffen wir eine flexible Lernumgebung, die es jedem ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten.

Was macht uns anders?

Individuelles Lernen für individuelle Talente

Ein Schultag an dem DaVinici Onlinegymnasium ist genauso strukturiert wie in einer traditionellen Schule – jedoch mit der Flexibilität und den Vorteilen des Online-Lernens. Unsere Schüler erleben eine interaktive und abwechslungsreiche Lernumgebung, die perfekt auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir arbeiten nach strukturierten Stndenplänen, welche dem Bildungsauftrag des Lehrplans21 entsprechen.

Warum Familien die Da-Vinici School lieben?

DaVinci Onlinegymnasium

Live Unterricht

Bei uns erleben die Schüler hochwertigen, lehrergeführten Online-Unterricht mit erfahrenen und fachspezialisierten Lehrern, denen der Erfolg jedes Kindes am Herzen liegt.

Ortsunabhängig

24/7 Unterricht

Können unsere Schüler mal nicht am Unterricht teilnehmen, kann dieser jederzeit mittels Aufzeichnungen nachgeholt werden.

DaVinci Onlinegymnasium

2 Zeitzonen

Wir begrüssen Studierende aus 2 Zeitzonen und  bieten ihnen folgende Stundenpläne an: Europa, Naher Osten und Südostasien.

Kompetenzorientiert

Schweiz-/Deutscher Lehrplan

Der Unterricht orientiert sich am deutschen Lehrplan, um den Erwerb des deutschen Abiturs zu ermöglichen.

Soft Skills

Förderung der Sozialkompetenz

Sozialkompetenz ist eine wichtige Komponente im Onlineunterricht und wird bei uns, trotz der digitalen Umgebung stark gefördert.

Weltbürger

Internationale, physische Treffen

Unsere internationalen Treffen, fördern das Vertrauen und das Miteinander unserer Schulgemeinschaft.

Unser Versprechen

Was unsere Eltern wissen müssen?

Jedes Kind ist einzigartig, und daher sieht Erfolg bei jedem Schüler anders aus. Manche streben nach Bestnoten, andere möchten vor allem ihr Selbstvertrauen stärken oder die Freude am Lernen wiederentdecken. Was auch immer die Ziele Ihres Kindes sind – wir sind da, um es individuell zu unterstützen und zu fördern. Unsere Lernmethoden sind auf die persönlichen Stärken und Bedürfnisse abgestimmt, damit jedes Kind den eigenen Weg zum Erfolg finden kann. In der Sekundarstufe 1 steht die Selbstfindung im Fokus. Um zu entscheiden welcher Weg eingeschlagen wird. Berufswahl oder Abitur.

Einblicke in die Ausbildung

Transparenz

Mit dem Parent Hub haben Sie alles Wichtige rund um den Schulalltag Ihres Kindes im Blick: Noten und Hausaufgabenbewertungen, Anwesenheitslisten, Nachrichten von Lehrern und Antworten darauf, sowie die Buchung von Schulausflügen und freien Tagen – alles zentral und leicht zugänglich.

Fokus

Abiturvorbereitung

Ob Ihr Kind beim Abitur Bestnoten anstrebt, seine Freude am Lernen wiederentdecken oder mehr Selbstvertrauen für Prüfungen aufbauen möchte – unsere Lehrer fördern jeden Schüler in seiner akademischen und persönlichen Entwicklung.

 

DaVinci Onlinegymnasium

1-1 Mentoring

Im 1:1-Mentoring bieten wir jedem Schüler eine massgeschneiderte Unterstützung, die sich an seinen individuellen Bedürfnissen orientiert. Hier schliessen wir gezielt Wissenslücken, gehen auf aktuelle Lerninhalte ein und schaffen so eine stabile Basis für langfristigen Erfolg. 

DaVinci Onlinegymnasium

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Schüler:innen mittels der Methode Erfragen, Erkunden & Bewerten, zu  entscheidungskompetenten Weltbürgern heranwachse zu lassen. Unser Lehrplan ist so strukturiert, dass er den Schülern eine umfassende Ausbildung bietet, kritisches Denken und eine globale Perspektive gibt. 

Sprache & Literatur

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt.

Naturwissenschaften

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt.

Programmieren & AI

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt.

Gesellschaftliche Themen

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt.

Mathematik

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt.

Fächerübergreifende Projekte

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident sunt.

So startest Du an der DaVinci Onlineschool

In 3 Schritten bit du bereits Mitglied der DaVinci Onlineschool Familie. Da wir uns aktuell im Aufbau befinden, hast Du Glück, wir sind noch sehr flexibel. Somit, einfach melden, ankommen und wohlfühlen!

1

Probstunde vereinbaren

Du kannst dich ganz einfach über unser Probestundenformular einen Termin aussuchen.

2

Login in unseren Lern-Hub

Mittels einem kurzen, persönlichen Onboarding wirst du dich in unseren Lern-Hub anmelden können.

3

Teilnahme am Unterricht

Und schon kannst Du an unserem Unterricht teilnehmen. Wir freuen uns auf Dich, herzlich Willkommen!

Eine Beispiel Woche an der DaVinci School

08:15-08:40
08:45-09:15
09:30-09:45
10:00-11:45
11:00-11:45
11:45-13:30
13:30-14:15
14:30-15:15

Montag

--
Englisch
Mathe
Franz

Dienstag

Sport
Englisch
Mathe
Geschichte
Mittagspause
Projekt
Projekt

Mittwoch

Life-Skills
Geographie
NT
NT
Mittagspause
Deutsch

Donnerstag

Sport
Deutsch
Deutsch
Englisch

Freitag

--
Mathe
Mathe
Franz

DaVinci Onlinegymnasium

Lerne dort, wo du dich wohlfühlst!

Mit unserem Konzept wird ein modernes Online-Gymnasium geschaffen, das individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und Schüler*innen optimal auf das Externen-Abitur sowie die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet!